Natur und Technik,  ja.
Die Technik darf aber nicht als Heilmittel der von Menschen verursachten
Umweltschäden mißbraucht werden.

Das Weltklima ändert sich, der Klimawandel zeigt sich, aber der Mensch sieht
und versteht es nicht.
Er, der Mensch, raubt weiter die Natur aus und behauptet, all das ist nur zum Wohle
und Erhalt der Natur!  Er rodet Heiden und Wälder für noch mehr Felder,
pfercht die Tierwelt und engt die Natur ein. Der Mensch lernt halt nie aus und nichts dazu ?
Er handelt sehr schnell, meist gedankenlos und unbedacht!
Hochwasserschutz (HWS) kann helfen.

Der Kölner HWS-Bau wurde Ende Dezember 2008 beendet.
Im Jahr 2011 hat sich der HWS bewährt,  bei einem Köln Pegel von 8,90 Meter.



---  Der Pegel Köln, Köln Pegel,  Pegelnull,  Nullpunkt des Kölner Pegel (KP) ---

Pegelnull
Ab 1. November 1979 wurde der Nullpunkt des Kölner Pegels(KP) um einen Meter auf 34,977 m ü. NN gesenkt und am 15. Juni 1982 auf 35,011 m ü. NHN festgelegt um negative Werte bei Niedrigwasser zu vermeiden.
NN, das Normalnull war von 1879 bis 1992 das festgelegte Nullniveau der amtlichen Bezugshöhe
(über dem Meeresspiegel) in Deutschland.
NHN, das Normalhöhennull (NHN) ersetzt seit 1993 das Normalnull (NN) im Deutschen Haupthöhennetz (DHHN). Bezugshöhe über dem Meeresspiegel, gilt nur für Deutschland.

Pegelnull bedeutete der Wasserspiegel des Rheins liegt bei 35,011 Meter über Normalnull,
dem Pegelnullpunkt mit dem Anzeigewert = 0
Das heißt:
der Kölnpegel oder auch Kölner Pegel (KP), zeigt mit 0-Pegel nicht an, daß der Rhein hier kein Wasser
mehr führt.   Pegelstand Null besagt, der Rhein hat an dieser Stelle noch eine Wassertiefe von einem
Meter auf einer 150 Meter breiten Fahrrinne.   Bei Pegel 0,7 KP also noch eine Wassertiefe von 1,7 Meter.

Hochwasser,
ist ab 4,50 m KP
Die Hochwassermarke I   liegt bei 6,20m KP   und die Hochwassermarke II   bei 8,30m KP.
Der höchste jemals gemessene Stand des Rheins am Pegel Köln wurde am 27./.28 Februar 1784 mit
13,84 Metern erreicht. In jüngerer Zeit stieg der Rhein am 21. Januar 1995 auf 10,69 Meter.
Am 10. Januar 2011 stieg der Rhein auf 8,90 Meter.
Der niedrigste jemals gemessene Stand des Rheins am Pegel Köln wurde am 28. September 2003 mit
81cm erreicht.  Dieser Tiefststand von 2003 wurde am 23. Oktober 2018 mit einem KP von 67cm eingestellt.

Bisheriger Höchststand, des Rheins am Pegel Köln wurde am 27./.28 Februar 1784 mit 13,84 m, erreicht.
Bisheriger Tiefststand,   des Rheins am Pegel Köln wurde am 23. Oktober 2018 mit 67cm, erreicht!




airzr